SG Dittersdorf 72 e.V.
Offizielle Homepage

1.Mannschaft : Spielbericht

1. Kreisklasse Staffel C
11. Spieltag - 06.04.2025 14:30 Uhr
SG Dittersdorf   SV 1990 Ebersdorf
SG Dittersdorf 3 : 2 SV 1990 Ebersdorf
(1 : 2)

Spielstatistik

Tore

Lorenz Berger, Michael Wilfert, Erik Gräfe

Assists

Christian Vogel, Tom Burkhardt, Lorenz Berger

Zuschauer

80

Torfolge

1:0 (5')Lorenz Berger (Christian Vogel)
1:1 (11')SV 1990 Ebersdorf
1:2 (45')SV 1990 Ebersdorf
2:2 (59')Erik Gräfe (Lorenz Berger)
3:2 (62')Michael Wilfert (Tom Burkhardt)

SG Dittersdorf 2025 weiter unbesiegt

Zum dritten Heimspiel im Jahre 2025 war der Sportverein aus Ebersdorf zu Gast. Bei heiterem Wetter, welches von einer steifen Priese veredelt wurde, konnte die SG Dittersdorf erneut ihre Heimstärke unter Beweis stellen. Die Ebersdorfer waren unser erster Gegner in der Kreisklasse seit dem Neubeginn. Damals zeigte eine wilde erfolgshungrige Wilfert-Truppe Harakiri-Fußball, was den damaligen Zuschauern ein 6:4 für den SV 1990 Ebersdorf bescherte.

Das Spiel startete mit, wie gewohnt, selbstbewussten Dittersdorfern, die gleich einmal zweikampfstark und voller Tatendrang starteten. So war es in der 5. Minute Ch. Vogel, der den startenden L. Berger bediente, welcher vor dem Tor eiskalt zur Führung einschob. Wiedermal ein Start nach dem Geschmack des Trainers M. Wilfert.

Die Gäste, keineswegs geschockt, arbeiteten sich in die Partie. In der 10. Minute konnte der spielstarke Gutzer bereits A. Futter im Tor prüfen. Im nächsten Versuch, erneut über rechts, spielten die Ebersdorfer gedankenschnell einen Einwurf auf Gutzer. Dieser flankt via Außenrist in die Mitte, dort können Ch. Vogel und Ch. Hoferichter den gut einlaufenden Ludwig nicht am Kopfballtor hindern. Ausgleich 1:1 (11. Minute) Ebersdorf war wieder im Spiel.

Dann die SG Dittersdorf mit einem Versuch: Als man sich durchs Mittelfeld spielte, kam A. Feustel zum Torschuss – vorbei. Es folgte ein munteres hin und her, wobei für beide Teams viele Schüsse resultierten (14./19. Minute). Die SG Dittersdorf erspielte sich ein Übergewicht, ohne jedoch zwingend zu werden. Die Ludwig-Mannen blieben stets gefährlich. Als alle schon mit dem Pausentee rechneten, gab es eine Ecke für den SV 1990 Ebersdorf. Die Ecke segelte gefühlte 2 Minuten in der Luft, um letzten Endes genau wie ein Marschflugkörper auf dem Kopf von Löffler zu landen. Dieser hielt die Lockenpracht hin und lies A. Futter im Heimtor keinerlei Chance aus 6 Metern. 

Der Schiedsrichter Jonathan Jobst hatte mit der ersten Halbzeit in einer sehr fairen Partie keine Probleme. 

Die zweite Halbzeit startete auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schafften es immer wieder gute Chancen zu erspielen, die allerdings nicht auf das Tor kamen oder nicht zu Ende gespielt werden konnten. So auch in der 48. Minute, als der überragende Libero F. Aschenbrenner eine Freistoßflanke eroberte und mit einem Diagonalball alias Toni Kross T. Burkhardt in Szene setzte. Dieser konnte zwar den Ball nicht direkt verteidigen, dies gelang ihm aber mit viel Einsatz im Nachsetzen. T. Burkhardt spielte einen Doppelpass mit A. Feustel, der zum Schuss ansetzte, aber in letzter Sekunde geblockt wurde.

Es waren die Mannen aus Dittersdorf, die spielerisch weitere Akzente setzen konnten und mehr und mehr vom Spiel hatten. Als L. Berger alias „Speedy Gonzales“ über rechts startete, setzte er sich auf der Außenbahn geschickt und mit Geschwindigkeit durch. Seine flache Hereingabe konnte unser Jungspund E. Gräfe direkt mit einem Flachschuss im 16er abnehmen und einnetzen. Es war der umjubelte Ausgleich zum 2:2 (59. Minute). Auch Ebersdorf hatte seine Chancen, durch gedankenschnelles Spiel, immer wieder mit Flanken und gewonnen Kopfballduellen im Strafraum der Hausherren. Da die Bälle aber meist nicht auf das Tor von A. Futter kamen, entstand keine Gefahr. In der 63. Minute spielten sich die Hausherren durchs Mittelfeld, der startende T. Burkhardt wurde perfekt bedient, konnte sich die Ecke aussuchen, aber sein Schuss wurde von Schlussmann Eulenstein pariert. Der Abpraller landete wiederum bei M. Wilfert, der, souverän und überlegt unter der Latte abschloss. 3:2 (63. Minute).

In der Folge riskierten die Ebersdorfer mehr und kamen zu Chancen. So musste A. Futter einen Querschläger abwehren, ein Kopfball, dessen Flugkurve an einen Schmetterball erinnerte, klären und einmal in höchster Not per Pressschlag im eigenen Fünfmeterraum die Führung sichern. Als der Druck am höchsten war, konnten die Wilfert-Mannen eine Ecke per Kopf klären, dieser Ball landete genau vor den Füßen von F. Schreck. Dessen Schuss flog perfekt auf die linke Ecke des Kasten zu. Die Hintertorzuschauer sahen schon den Einschlag vor sich, jedoch flogen zwei Futterpranken in Seitlage heran und klärten den tollen Versuch. Riesentat unseres Torhütertalents. Der Bann war gebrochen, Ebersdorf bekam keine Torchance mehr zustande und L. Berger hätte sogar auf 4:2 erhöhen können (87. Minute). Das 3:2 konnten die Hausherren zu Ende spielen und gewannen alles in allem nicht unverdient zu Hause.

Torschussstatistik:

Schüsse: 11/15

Torschüsse: 6/5

Es war der dritte Heimspielerfolg im Jahr 2025, der vierte Heimsieg in Folge, bei einem Torverhältnis von 14:8. Die Grönlandkampfbahn bleibt eine Festung.

Co-Trainer A. Feustel nachdem Spiel: „Was uns heute wirklich geholfen hat, war die Umstellung von Aschi und Gigi. Denn genauso wie erwartet konnte Christoph seine Kopfballstärke einbringen und Florian hatte als Libero alles im Griff. Wir sind sehr zufrieden mit unserer mannschaftlichen Geschlossenheit und den drei Punkten. Ich freue mich nun auf zwei geile Trainingseinheiten um am Samstag in Gräfenwarth Auswärtspunkte zu entführen.“


Fotos vom Spiel



Vorbericht zum Spiel