1.Mannschaft : Spielbericht
12. Spieltag - 12.04.2025 15:00 Uhr
SV Gräfenwarth | SG Dittersdorf | |||
![]() |
3 | : | 6 | ![]() |
(1 | : | 3) |
Aufstellung
L. Adelmeier (88' M. Mühlfriedel) |
E. Gräfe (56' R. Schüler) |
||
T. Burkhardt | L. Berger | ||
F. Aschenbrenner | C. VogelC | ||
K. Fischer | M. Burkhardt | ||
C. Hoferichter | A. Feustel | ||
A. Futter |
Spielstatistik
Tore
4x Lukas Adelmeier, Alexander Feustel, Christian VogelAssists
5x Lorenz Berger, Lukas AdelmeierGelbe Karten
Florian Aschenbrenner, Tom BurkhardtZuschauer
80Torfolge
1:0 (2') | SV Gräfenwarth |
1:1 (14') | Lukas Adelmeier (Lorenz Berger) |
1:2 (28') | Lukas Adelmeier (Lorenz Berger) |
1:3 (30') | Alexander Feustel (Lorenz Berger) |
2:3 (53') | SV Gräfenwarth |
2:4 (55') | Lukas Adelmeier (Lorenz Berger) |
2:5 (84') | Christian Vogel (Lukas Adelmeier) |
3:5 (86') | SV Gräfenwarth |
3:6 (87') | Lukas Adelmeier (Lorenz Berger) |
Arbeitssieg in Gräfenwarth
Mit breiter Brust reiste unsere SG am Samstag zum Auswärtsspiel nach Gräfenwarth. Nach vier Partien ohne Niederlage wollten die Wilfert-Schützlinge gegen den auf Rang neun der Tabelle rangierenden Gastgeber unbedingt drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Aber auch die Hofmann-Truppe wollte nicht nur Spalier stehen und begann wie die Feuerwehr. Kurz nach Anpfiff ein langer Ball auf Mihoc, der zunächst Burkhardt umkurvte und danach von Aschenbrenner im Strafraum nur noch mit Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Beetz sicher zur 1:0 Führung (2. Minute).
Lange Gesichter bei allen mitgereisten Fans und der Mannschaft. Aber es war ja noch viel Zeit, das Ergebnis zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf der ersten 15 Minuten wirkte Dittersdorf schläfrig und konnte nur wenige Zweikämpfe gewinnen. Der schnelle Mihoc setzte immer wieder Nadelstiche, konnte aber kein weiteres Tor erzielen.
Gefühlt aus dem Nichts entstand der erste gefährliche Angriff unserer Jungs. Windhund Lorenz Berger konnte einer seiner gefährlichen Eckbälle zu Lukas Adelmeier bringen, welcher aus dem Gewühl heraus gedankenschnell den 1:1 Ausgleich (14. Minute) erzielen konnte. Nun war Dittersdorf wieder in der Partie, kam besser in die Zweikämpfe und erspielte sich weitere Chancen. Wo Christian Vogel und Lorenz Berger noch am Torwart scheiterten, machte es Jungtalent Lukas Adelmeier nach erneuter Vorarbeit von Lorenz Berger besser und erzielte mit seinem zweiten Tor die Dittersdorfer Führung (2:1, 28. Minute). Jetzt war Ditterdsdorf on fire, schnürte die Heimmannschaft ein ums andere Mal am eigenen Strafraum ein und drängte auf ein weiteres Tor.
In der 30. Minute fand ein scharf getretener Eckball - ja klar von Lorenz - genau den Kopf von Alexander Feustel, welcher in Manier eines Topstürmer unhaltbar einköpfen konnte. Dieser Treffer markierte den 1:3 Halbzeitstand aus Sicht der Heimmannschaft.
Auch in der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild, wenn Gräfenwarth gefährlich wurde, war Mihoc beteiligt. So konnte der flinke Stürmer in der 53. Minute eine Eingabe nach schlechtem Dittersdorfer Abwehrverhalten mühelos über die Linie drücken und den 2:3 Anschlusstreffer erzielen.
Dieser Treffer brachte aber nicht die Wende für die Gastgeber, sondern trieb eher die Dittersdorfer Elf weiter an. Und so konnte sich Lorenz im direkten Anschluss willensstark über außen durchsetzen, die punktgenaue Eingabe landete bei Lukas Adelmeier, der nur noch einschieben musste (2:4, 55. Minute). Danach plätscherte das Spiel einige Minuten vor sich hin, da der Heimmannschaft nichts mehr einfiel und Dittersdorf nicht mehr so recht wollte.
Doch die letzten zehn Minuten hatten es nochmal in sich. Erst konnte Christian Vogel seine Torflaute von 270 Minuten einstellen und nach Vorlage von Adelmeier treffen (2:5, 84. Minute). Dann brachte Beetz bei seinem zweiten Elfmeter das Leder erneut souverän im Kasten der Dittersdorfer unter (3:5, 86. Minute). Und zum Abschluss zeichnete sich nochmal das überragende Duo des Tages aus. Lorenz Berger auf Lukas Adelmeier – Tor zum 3:6 Endstand (87. Minute).
„Wir sind schlecht ins Spiel gekommen und wussten uns oft nur mit Foul zu helfen, konnten uns dann aber zurückkämpfen und haben völlig verdient gewonnen“, resümierte Trainer Michael Wilfert.
Der Nummer 15 aus Gräfenwarth wünschen wir nach hoffentlich milder Verletzung, eine schnelle Genesung.