1.Mannschaft : Spielbericht
13. Spieltag - 27.04.2025 14:30 Uhr
SG Dittersdorf | TSV Gahma | |||
![]() |
8 | : | 2 | ![]() |
(3 | : | 1) |
Aufstellung
L. Adelmeier | R. Schüler (55' M. Wilfert) |
||
E. Gräfe (72' T. Kolbe) |
L. Berger | ||
C. VogelC | T. Burkhardt | ||
M. Burkhardt | K. Fischer | ||
A. Feustel | F. Borde | ||
A. Futter (74' J. Müller) |
Spielstatistik
Tore
3x Alexander Feustel, 2x Christian Vogel, Lorenz Berger, Lukas Adelmeier, Ralf SchülerAssists
3x Lorenz Berger, 2x Michael Wilfert, Lukas AdelmeierZuschauer
55Torfolge
0:1 (3') | TSV Gahma per Elfmeter |
1:1 (9') | Christian Vogel (Lukas Adelmeier) |
2:1 (26') | Ralf Schüler (Lorenz Berger) |
3:1 (29') | Alexander Feustel (Lorenz Berger) |
3:2 (49') | TSV Gahma |
4:2 (59') | Alexander Feustel |
5:2 (60') | Lorenz Berger (Michael Wilfert) |
6:2 (64') | Lukas Adelmeier (Michael Wilfert) |
7:2 (66') | Christian Vogel (Lorenz Berger) |
8:2 (74') | Alexander Feustel |
Pflichtsieg eingefahren
Pflichtsieg nach frühem Schock!!!
Am Sonntag konnte unsere SG Dittersdorf wieder einmal die Heimstärke demonstrieren und die 3 Punkte zu Hause behalten. Zu Gast war die TSV Gahma, die in dieser Saison bisher nicht in die Spur finden konnte, was die 8:52 Tore und 1 Punkt widerspiegeln.
Gebetsmühlenartig predigte Trainer Michael Wilfert vor dem Spiel das man diesen Gegner nicht unterschätzen darf. Scheinbar war das ableben von Papst Franziskus Grund genug alles vergessen zu haben, was vorher immer wieder betont wurde. Denn das Spiel begann unsere 11 wie ein Hühnerhaufen und so kam es wie es kommen musste. Aber wie immer der Reihe nach.
Pünktlich um 14:30 Uhr pfiff Schiedsrichterin Marie Lippuner die Partie an. Die Elf von Coach Wilfert musste mit F. Aschenbrenner (5te gelbe) und C. Hoferichter (Bierkönig) auf zwei wichtige Säulen verzichten. Warum auch immer begannen unsere Mannen mit einer massiven Unordnung in der Abstimmung. Daraus resultierte dann auch der frühe Gegentreffer, nach einer unsauberen Aktion in der Hintermannschaft. Spielten es die Gahmaer schnell und schnörkellos. So konnte Denzer-Lühr allein auf A. Futter zulaufen, dessen ersten Schuss Alexander noch parierte, doch der direkte Abpraller trudelte zum 0:1 in die Maschen der Heimmannschaft (3. Minute). Dittersdorf nun wach und aus dem Tiefschlaf gerissen, übernahm direkt die Initiative. So waren es vor allem die Motoren der Mannschaft die antrieben. Immer wieder war es L. Bergersson auf rechts mit C. Vogelsson die viel Gefahr erzeugten. In der 8. Minute setzte sich L. Berger auf rechts gegen alle durch, spielte den Ball gefährlich in den 5er und L. Adelmeier ergatterte den Ball vor Torhüter Hinz. Lukas kam zu Fall und die absolut souveräne Schiedsrichterin pfiff zum Elfmeter. Kapitän Christian lies sich die Chance nicht nehmen und verwandelte entschlossen zum 1:1 Ausgleich. Die SG Dittersdorf nun wie im Rausch, rannte an und setzte Schuss um Schuss auf den Kasten der Gäste. Es dauert bis zur 27. Minute als L. Berger über rechts eine Flanke in den 16er brachte. Dort kann der Ball nicht sauber geklärt werden und Ralf Schüler setzt per feinem Volleyschuss den Ball ins untere rechte Eck 2:1 (27. Minute). Gefühlt direkt danach, Ecke von rechts, von unserem Flankengott L. Berger getreten. Die Ecke kam alá David Beckham und der Routinier A. Feustel setzt sich gekonnt von seinem Gegner ab und vollende sehenswert per Direktabnahme 3:1 (30. Minute). Danach dachten wohl alle jetzt darf hier jeder mal ran. Denn die kommenden Minuten gab es keinen schönen Fußball zu sehen. Hin und her, hochgeflummst und hauptsache rangetreten war das Motto. So dachte jeder es passiert nichts mehr, doch weit gefehlt, plötzlich tauchten die Gahmaer in der 45.+2 allein vor Alexander Futter auf. Dieser musste in der Nachspielzeit alles gelernte zeigen und konnte den Abschluss parieren. Halbzeit.
In der Halbzeit wurden die weichen und taktischen Ideen besprochen. Jedem war eigentlich klar, dass es noch nicht durch ist. Man versuchte auch mit dem kleinen Kader die möglichen Wechsel zu koordinieren. Dann ging es weiter.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit und die SGD gleich mal mit einer Aktion über K. Fischer und L. Adelmeier. Die beiden Jungspunde konnten allerdings nach feinem Doppelpass beim Abschluss geblockt werden. Dann kam der große Auftritt vom Sandmännchen, als auf links ein Einwurf von Gahma ausgeführt wurde. Der Ball wurde direkt tief in die Hälfte der SGD geworfen und alle Verteidiger schauten der Flugkurve des Balles hinterher. Einzig M. Wachter handlungsschnell konnte so bis in den 16er ungestört vordringen. Dort gestellt war es für ihn dennoch möglich drei Dittersdorfer zu vernaschen und den Ball an der Torlinie quer zu spielen, der mitgelaufene T. Hopfe hatte keine Probleme den Ball zu versenken 3:2 (49. Minute). Die Partie wäre wohl anders ausgegangen, hätte Gahma die folgende Kopfballchance zum 3:3 versenkt. So kam es nun aber völlig anders, denn Trainer Michael Wilfert kam in die Partie, um die offensive nochmal zu stärken. In der Folge brannte Dittersdorf ein zwanzig Minuten Feuerwerk ab, in denen fünf Tore fielen. Den Anzünder machte erneut unser Routinier A. Feustel, nachdem sein Kopfball gehalten wurde, drückte er den Abpraller humorlos ins Netz 4:2 (60. Minute). Angestachelt und mit neuem Diesel betankt erlief unsere Lokomotive Lorenz Berger einen feinen Schnittstellenpass von M. Wilfert und konnte allein vorm Torwart einschieben 5:2 (62. Minute). Keine vier Minuten später rannte unser Werderfan erneut über die Außenbahn, bediente den Sturmtank M. Wilfert erneut, der den Ball gekonnt festmachte. Der aufmerksame L. Adelmeier lief goldrichtig ein, wurde in Szene gesetzt und verwandelte zum 6:2 (66. Minute). Nun wie im Rausch jeder Ball über Lorenz Berger den Vorlagenkönig der Liga. In der 68. Minute setzte sich Lorenz wieder durch und spielte in die Mitte wo der durchgelaufene Kapitän Christian Vogel zum umjubelten 7:2 einnetzen konnte. Großes entsetzen in der 75. Minute als Edelstürmer und Technikwunder M. Wilfert frei stehend aus 12 Metern mittig und allein vor Torwart Hinz steht – den Ball aber nicht im Tor unterbringt. Was für eine Erleichterung in der Truppe das ihm nicht alles gelingt. Völlig ohne jede Motivation dafür aber mit gehörigen Halsschmerzen kam A. Feustel 35 Meter vor dem Tor an den Ball und drosch diesen direkt Richtung Gahmaer Kasten. Dass der Wind an diesem Tag ordentlich blies, sahen darauf alle Zuschauer. Denn auch Torwart Hinz von der Flugbahn völlig überrascht, konnte die Bogenlampe nur aus dem Netz fischen 8:2 (78. Minute). Die weiteren Minuten plätscherte die Partie vor sich hin und die SG erarbeite sich noch ein paar Torchancen. In der Schlussviertelstunde konnte sich auch J. Müller als 2ter Torhüter der Partie auszeichnen. So war sein Pflichtspieldebüt sicherlich nicht einfach, da Jens gleich 3/4 Situationen zu entschärfen hatte, diese aber sicher klärte. Die umsichtige Schiedsrichterin hatte mit der Partie keine Probleme und genoss das Spiel sehr, was die üppige Nachspielzeit belegt (8 Minuten). Die SG Dittersdorf bedankt sich für die sehr unaufgeregte und kompetente Spielleitung (keine einzige Karte !!!)
Nachdem Spiel Trainer Michael Wilfert: "Am Ende ein ungefährdeter Sieg gegen eine Truppe die sich mit allem gegen die Niederlage stemmte. Wir machen es nach der Halbzeitpause wieder unnötig spannend und müssen die schlechten Phasen im Spiel dringend Minimieren. Trotz allem wichtige drei Punkte um weiterhin den zweiten Platz zu behaupten."
Quelle: SGD