1.Mannschaft : Spielbericht
1.Runde - 17.08.2025 15:00 Uhr
SG Hermsdorf II | SG Dittersdorf | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
L. Dietz | P. Barthold (66' E. Gräfe) |
||
F. Aschenbrenner | L. Adelmeier | ||
C. VogelC | C. Hoferichter | ||
T. Burkhardt | F. Manger | ||
P. Enterlein (67' T. Kolbe) |
A. Feustel | ||
M. Gruner |
Spielstatistik
Tore
Lorens DietzAssists
Christian VogelZuschauer
99Torfolge
1:0 (4') | SG Hermsdorf II |
2:0 (33') | SG Hermsdorf II |
2:1 (80') | Lorens Dietz (Christian Vogel) |
Starkes Spiel mit knappen Ausgang
Bei herrlichem Spätnachmittag-Sonnenlicht und einer stimmungsvollen Kulisse traf unsere SG im Pokal auf die SG SV Hermsdorf II. Beide Mannschaften traten nahezu in Bestbesetzung an, wodurch von Anfang an ein temporeiches, intensives Spiel entfacht wurde.
Unsere Truppe startete entschlossen mit dem klaren Willen, das letzte Spiel gegen Zwackau vergessen zu machen. Schon in der dritten Minute gab Kapitän Christian Vogel ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem Ballgewinnung in der gegnerischen Hälfte setzte er einen präzisen Schuss aus 18 Metern knapp neben den linken Pfosten. Es war eine gute Gelegenheit, die Hoffnung auf eine frühe Führung schürte.
Keine zwei Minuten später nutzte Hermsdorf II die erste Unachtsamkeit in unserer Defensive: Justin Sieler zog aus etwa 18 Metern ab und platzierte den Ball flach ins linke Eck zum 0:1. Dieses frühe Gegentor schlug wie ein Weckruf ein und leitete einen offenen Schlagabtausch ein, in dem beide Teams versuchten, die Initiative zu übernehmen. Die Hermsdorf-Reserve kam immer wieder gefährlich in unsere Gefahrenzone, doch unsere Defensive stand stabil, vereitelte gefährliche Situationen und ließ erst mal nichts weiter Zählbares zu.
In der Folge blieben Torchancen auf beiden Seiten rar. Pascal Barthold wurde freigespielt, scheiterte jedoch freistehend am keeper der Hermsdorfer Reserve, wodurch die Führung zunächst bestehen blieb. Auch Lorens Dietz sowie Florian Aschenbrenner fanden kein Glück im Abschluss, sodass sich bis zur 33. Minute ein eher zähes Spiel mit wenigen klaren Torchancen entwickelte. Kurz vor der Halbzeit zeigte eine unglückliche Flanke das Problem: Eine harmlose Hereingabe verwandelte sich zu einem Treffer – 0:2. Die Abwehrreihen dominierten weiterhin die Szenerie, wobei unsere Mannschaft versucht hatte, durch Pressing und schnelle Umschaltmomente mehr Druck aufzubauen. Die Halbzeitresonanz: defensiv solide, offensiv zu wenig Durchschlagskraft.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahmen wir uns vor, das Spiel wieder offener zu gestalten und die Lücken im Hermsdorfer Defensivverbund zu nutzen. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit gelang das nur bedingt; Hermsdorf konnte vereinzelt auf Konter setzen, während wir selbst mehr Räume herausspielten. Allerdings blieben klare Abschlüsse vor dem Tor weiterhin rar. Gräfe, Hoferichter und Dietz verarbeiten solide Ballkontakte und kombinierten sich mehrfach in vielversprechende Positionen, doch der letzte entscheidende Pass oder der Abschluss fanden nicht den Weg ins Tor.
In der 80. Minute belohnte sich Lorenz Dietz mit dem Anschlusstreffer: Er schloss eine druckvolle Phase unserer Mannschaft erfolgreich zum 2:1 ab und brachte neue Hoffnung ins Spiel. Plötzlich war das Geschehen wieder auf unsere Seite gerückt, der Ball befand sich hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte, und es ergaben sich weitere Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Hermsdorf II stand in dieser Phase kompakt und hielt dem Druck stand, setzte zudem auf schnelle Umschaltsituationen, die uns das Rückgrat raubten.
In den letzten zwei Minuten boten sich unserer Mannschaft erneut zwei Hundertprozentige, um das Spiel zu drehen, doch beide Abschlüsse fanden ihr Ziel nicht. Dadurch blieb es beim letztlich verdienten Sieg der Hermsdorf II, obwohl wir in der Schlussphase eine klare Leistungssteigerung zeigten und nicht aufgaben.
Nach dem Abpfiff zeigte sich der Trainer durchweg stolz: „Gegen einen Gegner, der mit vielen ehemaligen Kreisoberliga-Kickern gespickt ist, haben wir heute einen richtig guten Job gemacht. Als Hermsdorf müde wurde, konnten wir zwei Stufen höher schalten und die zweite Halbzeit stark gestalten. Das war unsere bislang beste Saisonleistung, und man merkt, wie sich die Neuen besser integrieren.“ Er lobte zudem den Einsatzwillen, die Geschlossenheit des Teams und die positive Entwicklung in der Mannschaft.
Ich wünsche dem sympathischen Gegner alles Gute und viel Glück in der nächsten Runde.
Quelle: SGD