1.Mannschaft : Spielbericht
14. Spieltag - 04.05.2025 13:00 Uhr
SG Dittersdorf | SV Crispendorf | |||
![]() |
6 | : | 1 | ![]() |
(4 | : | 0) |
Aufstellung
F. Aschenbrenner | E. Gräfe (75' M. Mühlfriedel) |
||
T. Burkhardt (69' T. Kolbe) |
L. Berger | ||
C. Hoferichter | C. VogelC | ||
K. Fischer | R. Bullerjahn (71' M. Burkhardt) |
||
A. Feustel | F. Borde | ||
A. Futter (86' J. Müller) |
Spielstatistik
Tore
2x Alexander Feustel, Lorenz Berger, Florian Aschenbrenner, Erik GräfeAssists
2x Lorenz Berger, Kevin Fischer, Alexander Feustel, Christian Vogel, Florian AschenbrennerGelbe Karten
Tom BurkhardtZuschauer
67Torfolge
1:0 (5') | Alexander Feustel (Lorenz Berger) |
2:0 (23') | Florian Aschenbrenner (Alexander Feustel) |
3:0 (25') | Alexander Feustel (Lorenz Berger) |
4:0 (41') | Lorenz Berger (Kevin Fischer) |
5:0 (55') | Erik Gräfe (Florian Aschenbrenner) |
5:1 (60') | SV Crispendorf |
6:1 (75') | SV Crispendorf (Eigentor) (Christian Vogel) |
Heimspiel gegen den SV Crispendorf
5. Heimerfolg 2025, 6. Sieg und 2025 weiter ungeschlagen - Der blau-gelbe Express rollt weiter!
Zu Gast am vergangenen Sonntag waren die Kreisklassenroutiniers vom SV Crispendorf. Ein echtes Derbyspiel und ein heißer Fight im Hinspiel ließen viel erwarten. Der SV Crispendorf trat allerdings aufgrund von vielen Abgängen im Winter mit dezimierter Mannschaft an. So mussten mit M. Franke, M. Grau, M. Gruber und A. Voigt die letzten Reserven aktiviert werden. Nicht die besten Vorzeichen, aber alles der Reihe nach.
Das Spiel begann mit stark aufgestellten Dittersdorfern, die alles auf einen weiteren Heimerfolg setzen wollten. Hochmotiviert begann unser Team mit dem Anpfiff und erspielte sich zugleich eine sichtbare Überlegenheit. So konnte Tom Burkhardt auf links durchbrechen und versuchte es mit einem Schlenzer auf das lange Eck. Kurz darauf spielte man über rechts den, wie immer laufstarken, L. Berger frei, dessen Flanke zur Ecke geblockt wurde. Diese selbst ausgeführt, landete, wie eine Kopie des Tores gegen Gahma, bei Alexander Feustel. Dieser konnte wieder mit seinem starken Kopfballspiel den Ball zum Führungstreffer einnicken (1:0, 6. Minute).
Was bis zur zehnten Minute noch nach einem Torfestival aussah, verwandelte sich schlagartig in ein schlechtes und zerfahrenes Spiel der Heimelf. Unsere Elf konnte den Schwung und die souveräne Anfangsphase nicht aufrechterhalten. Man spielte fahrig, ideenlos und zu kompliziert. Erst in der 23. Minute dann die Erleichterung bei Trainer Michael Wilfert. Ein langer Ball von Feustel über die Crispendorfer Abwehrreihe landetet bei Florian Aschenbrenner, der versuchte den aufsetzenden Ball über Torhüter Sauer hinweg zu köpfen. Dieser lenke den Ball zwar noch ab, konnte ihn aber nicht festmachen. Der wache Aschenbrenner nutze die Schlafmützigkeit der Abwehr aus und schob zum 2:0 (23. Minute) ein.
Reset und Neustart dachten sich die übrigen Feldspieler auch und schalteten wieder auf Anfangsphase. Kopie Gahma zweiter Akt. Denn wieder waren es die beiden Standardspezies Berger und Feustel die entscheidend agierten. Die Berger-Ecke flog dieses mal bis in den Torraum, wo Feustel, den Ball per Volleyabnahme humorlos im Tor versenkte (3:0, 25. Min.).
Es gab Torgelegenheit um Torgelegenheit, was die Statistik in der ersten Spielhälfte untermauerte, 14 Abschlüsse, davon acht aufs Tor. In Minute 41 dann ein langer Ball unserer Bulldogge auf rechts. Kevin Fischer schlug einen scharfen Ball auf Lokomotive Berger. Die scharfe Halbfeldflanke konnte der Gästehüter nicht sauber fangen und unsere Diesellok verwandelte eiskalt zum 4:0 Halbzeitstand (41. Minute).
In der Halbzeit wechselte man auf Seiten der Hausherren nicht. Das Motto war klar: schnellstmöglich den „Sack zumachen“
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Hochkaräter von Tom Burkhardt, nach feinem Zuspiel des quirligen Aschenbrenner. Jedoch kein Jubel, denn Tom konnte den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen, sein großer Auftritt sollte aber noch folgen.
Trotz der Großchance für Dittersdorf war zu spüren, das sich etwas im Spiel der Gäste verändert hatte. Mehr Präsenz und viele gewonnene Zweikämpfe waren das Ergebnis der taktischen Umstellung seitens der Gäste. Trotzdem war es in der 55. Minute erneut die Heimelf, die den nächsten Treffer zum vorentscheidenden 5:0 erzielen konnte. Einen schnellen Einwurf von Berger konnte Aschenbrenner auf rechts zunächst festmachen und anschließend sehenswert in den 16er der Gäste dribbeln. Er setzte sich gegen drei Gegner durch und spielte den Ball scharf auf den langen Pfosten. Erik Gräfe, der eingelaufen war, nutzte die tolle Vorarbeit und drückte das Leder über die Linie ins Tor. Das Ding ist gelaufen, dachten wohl alle Dittersdorfer Spieler und schalteten zwei, drei Gänge, zum Unmut von Trainer Wilfert, herunter. Folglich erspielte sich Crispendorf mehr und mehr Chancen. Nur hin und wieder blitze die Stärke der Hausherren auf und führte zu sehenswerten Szenen. Zählbares sprang vorerst jedoch nicht mehr heraus.
Und so konnten die sich nie aufgebenden Gäste den verdienten Ehrentreffer markieren. Mit einem Angriff durch die Mitte ging es viel zu einfach und so konnte Stoßstürmer G. Steinmark sich im 16er drehen und wuchtig schießen. Den Ball aus Nahdistanz lenkte Alexander Futter mit einem starken Reflex noch an den Pfosten. Jedoch blieb der Ball im Spiel und D. Mirzoev konnte unbedrängt einschieben (5:1, 60. Minute). Nun ging nicht mehr viel im Spiel der Hausherren. Trainer Wilfert wechselte drei frische Kräfte ein um das zu korrigieren. Es folgte der unnötige Auftritt von T. Burkhardt. Ob der frühen Auswechslung derart frustriert, riss er sich das Trikot vor Schiedsrichter Junge vom Leib. Dieser zögerte keine Sekunde und zeigte folgerichtig die gelbe Karte - die Mannschaftskasse wird sich freuen :-).
Das Endphase der Partie war sehr zerfahren und so konnte erst eine Einzelaktion von Christian Vogel noch einmal Aufsehen erregen. Dieser setzte sich nach einem 20 Meter-Solo auch noch im Crispendorfer 16er durch, spielte quer und der mitgelaufene Verteidiger M. Grau versenkte den Ball bei seinem Abwehrversuch in Stürmer-Manier im Tor. Leider im Eigenen (6:1, 75. Minute).
Die letzten Minuten plätscherte das Spiel vor dich hin und am Ende bleiben die drei Punkte absolut verdient in Dittersdorf.
Schiedsrichter M. Junge hatte mit dem Spiel keine Probleme und leitete jederzeit souverän. Dieser war dann auch schnell auf dem Weg nach Hause nach zwei geleiteten Partien an diesem Sonntag. Respekt!
Kommende Woche kommt es dann zum Duell mit dem Staffelfavoriten aus Rosenthal.
Anpfiff ist am Sonntag um 14:30 auf der Grönlandkampfbahn. Wir freuen uns auf viel Unterstützung.